Redaktionsrichtlinien
Unser Versprechen
Wir helfen Einkäufern, Geld zu sparen, indem wir die neuesten Aktionscodes, Rabattcodes und Angebote bereitstellen. Wir befolgen redaktionelle Richtlinien, um Genauigkeit, Transparenz und Qualität in unserem Gutscheininhalt und auf unserer Website sicherzustellen. Auf dieser Seite findest du die vollständige Beschreibung der Regeln und Richtlinien für unsere Autoren und Content-Ersteller.
Gutscheinbeschaffung und -verifizierung
Wir beziehen Aktionscodes und Rabattcodes direkt von Händlern, von Affiliate-Netzwerken, denen wir angehören, von Benutzereinsendungen über unser Kontaktformular auf unserer Kontaktseite und von Marketing-E-Mails von Händlern oder von Werbe-E-Mail-Listen. Bei der Auswahl von Händlern, die wir auf unserer Website hinzufügen, meiden wir Unternehmen aus den folgenden Branchen: Erotik, Glücksspiel, Alkohol.
Beim Hinzufügen von Gutscheincodes zu einer Händlerseite überprüfen und validieren wir jeden Gutscheincode oder jedes Angebot manuell, bevor wir es veröffentlichen. Wir tun dies, indem wir den Aktionscode manuell auf der Checkout-Seite des Online-Shops des Händlers eingeben. Wir berücksichtigen auch Feedback, das wir über unser "Kontakt"-Formular oder per E-Mail erhalten, und entfernen alle Aktionscodes und Angebote, die als ungültig oder nicht funktionierend gemeldet wurden. Wir fügen Gutscheinen und Angeboten immer ein Ablaufdatum hinzu, was bedeutet, dass wir benachrichtigt werden, wenn ein Aktionscode oder ein Angebot abgelaufen ist. Wenn ein Angebot oder ein Aktionscode abgelaufen ist, wird er auch im Abschnitt "abgelaufene Codes" auf der Aktionscode-Seite des Händlers auf unserer Website angezeigt. Auf diese Weise wird er visuell von funktionierenden Angeboten getrennt. Wenn Händler spezielle Angebote haben, die sie auf unserer Website auflisten möchten, überprüfen und validieren wir das Angebot manuell und genehmigen es, wenn das Angebot nicht gegen unsere Richtlinien verstößt.
Content-Erstellung und Schreibstandards
Wir verpflichten uns, transparente und genaue Inhalte auf unseren Webseiten zu erstellen. Insbesondere auf unseren Gutscheinseiten schreiben wir Anleitungen darüber, wie man beim Kauf im Online-Shop des Händlers am besten Geld sparen kann. Auf diesen Seiten werden die Fakten und Informationen, die wir über den Händler schreiben, direkt aus offiziellen Firmendokumenten des Händlers oder direkt von der Website des Händlers übernommen. In unserem Website-Content versuchen wir, technische Begriffe oder Fachjargon zu vermeiden, um die Seiten und deren Inhalte für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen. Diese Strategie ermöglicht es uns, unsere Mission zu verfolgen, Gutscheincodes für jeden zugänglich zu machen. Wir schreiben unsere Inhalte immer so objektiv wie möglich. Autoren fügen auf Gutscheinseiten keine persönlichen Meinungen hinzu. Ausgenommen sind Blogartikel. Blogartikel können die Meinung des Autors enthalten. In diesem Fall wird dies entsprechend gekennzeichnet.
Affiliate-Offenlegung und Transparenz
Die meisten Gutscheincode-Seiten enthalten Affiliate-Links. Wenn du auf "Code anzeigen" oder "Angebot aktivieren" klickst, wechselt der aktuelle Tab zur Händlerseite. Ein Cookie wird deinem Browser hinzugefügt, und wenn du den Kauf beim Händler abschließt, können wir eine kleine Provision verdienen, wenn das Affiliate-Cookie korrekt eingefügt wurde und nicht abgelaufen ist. So können wir diese Aktionscodes kostenlos anbieten und es hilft uns, die Website zu pflegen. Wenn eine Webseite Affiliate-Links enthält, kennzeichnen wir dies deutlich, indem wir einen Haftungsausschluss unter den Autoreninformationen und im Footer-Bereich hinzufügen.
Auch wenn Affiliate-Links involviert sind, verdienen wir nur eine Provision, wenn der Verbraucher Geld spart und daher über unsere Affiliate-Links kauft. Dies ermöglicht es uns, objektiv zu bleiben und uns darauf zu konzentrieren, den bestmöglichen Content und die bestmöglichen Gutscheincodes für Verbraucher bereitzustellen.
Benutzereinsendungen und Community-Richtlinien
Besucher können uns neue Aktionscodes, Angebote und neue Händler über unser Formular auf unserer Kontaktseite oder direkt an unsere E-Mail-Adresse senden. Wir ergreifen die gleichen manuellen Überprüfungs- und Validierungsmaßnahmen, wie oben im Abschnitt "Gutscheinbeschaffung und -verifizierung" beschrieben, um die Gültigkeit der eingesandten Aktionscodes und Angebote zu überprüfen. Benutzer können auch abgelaufene Codes oder Angebote melden, indem sie uns eine E-Mail an support@rabattly.at senden oder uns eine Nachricht über unser Formular auf unserer Kontaktseite senden. Wir bieten auf den Gutscheinseiten keinen Kommentarbereich an, in dem Benutzer ihre Erfahrungen mit der Gültigkeit der Angebote austauschen können.